AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE und den Kunden über den Erwerb von Produkten und Dienstleistungen abgeschlossen werden. Abweichende Bedingungen des Kunden werden nur anerkannt, wenn sie von uns ausdrücklich und schriftlich bestätigt werden.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde per E-Mail oder durch persönliche Kontaktaufnahme eine Bestellung aufgibt und diese von uns schriftlich oder durch Lieferung der Ware angenommen wird.

3. Hinweis zu Markenrechten und Garantieleistungen

Dieses Unternehmen steht in keiner Verbindung zu den Marken, die verkauft werden, wie z.B. AppleLenovoHPToshibaSeagateASUSSamsungLogitechIntensoMicrosoftWindows oder anderen verkauften Marken. Alle verwendeten Marken- und Produktnamen sind eingetragene Warenzeichen und Eigentum der jeweiligen Rechteinhaber. Die Nennung dieser Marken dient ausschließlich der Produktbeschreibung und impliziert keinerlei Partnerschaft, Zusammenarbeit oder Lizenzierung durch die genannten Marken.

4. Garantieleistungen und Reparaturen

Neuware:
Für die bei uns erworbenen neuen Produkte gelten die Garantiebedingungen des jeweiligen Herstellers. Diese Herstellergarantien werden direkt vom Hersteller erbracht. Wir übernehmen keine Haftung für Herstellergarantien, sondern dienen lediglich als Vermittler, wenn es um die Abwicklung von Garantieleistungen geht.

Generalüberholte Produkte:
Bei generalüberholten Geräten übernehmen wir die Garantie und Reparaturleistungen. Diese Geräte werden von uns gründlich geprüft, aufbereitet und mit einem frisch aufgesetzten System ausgeliefert. Die Garantieleistung für diese Produkte erfolgt durch Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE und bezieht sich ausschließlich auf die durch uns durchgeführten Arbeiten sowie den Zustand des Geräts zum Zeitpunkt des Verkaufs. Jegliche Garantieansprüche sind separat geregelt und unterliegen den von uns festgelegten Bedingungen.

Gebrauchtware:
Gebrauchte Geräte werden unter der Voraussetzung verkauft, dass sie vor dem Verkauf technisch geprüft und funktionsfähig sind. Diese Produkte unterliegen einer eingeschränkten Gewährleistung von Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE, welche sich auf die durch uns geprüften Funktionen und den Zustand des Geräts zum Zeitpunkt des Verkaufs bezieht. Für etwaige Mängel oder Schäden, die nach dem Kauf auftreten, übernehmen wir keine Haftung, es sei denn, sie fallen unter die von uns gewährte Garantie für gebrauchte Geräte.

Wichtiger Hinweis zu Lizenzrechten:
Es bestehen keine Lizenzvereinbarungen oder Urheberrechtsvereinbarungen mit den genannten Marken. Jegliche Softwareprodukte (einschließlich Apple, Microsoft-ProduktenWindows, Betriebssystemen und Softwareanwendungen), die über unsere Plattform verkauft oder angeboten werden, unterliegen den jeweiligen Lizenzbedingungen der Hersteller und werden nicht von Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE lizenziert.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Preise für die angebotenen Produkte und Dienstleistungen verstehen sich einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Versandkosten und etwaige Zusatzkosten (z.B. für Installationen oder Konfigurationen) werden dem Kunden vor Vertragsschluss angezeigt. Die Zahlung erfolgt nach den im Bestellprozess angegebenen Zahlungsmethoden dem Auftrag und Rechnung.

6. Lieferung und Versand

Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse oder wird in Saalfelden abgeholt. Die Lieferzeiten sind in der Regel auf den jeweiligen Angeboten/ Aufträgen angegeben und können je nach Verfügbarkeit variieren. Versandkosten werden separat berechnet.

7. Widerrufsrecht

Widerrufsrecht für E-Mail-Bestellungen:
Der Kunde hat das Recht, den Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Tag des Vertragsschlusses oder der Lieferung der Ware. Der Widerruf muss innerhalb der Frist schriftlich (per E-Mail oder Post) bei uns eingehen.

Widerruf und Rücksendung:
Der Widerruf kann durch eine einfache Mitteilung an uns erfolgen. Für die Ausübung des Widerrufsrechts ist es erforderlich, die Ware in unbenutztem Zustand und in der Originalverpackung an uns zurückzusenden. Die Kosten für die Rücksendung trägt der Kunde.

Vor-Ort-Bestellungen:
Für Vor-Ort-Bestellungen in unserem Geschäft besteht kein gesetzliches Widerrufsrecht.

8. Gerichtsstand und anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist der Sitz unseres Unternehmens in Saalfelden, Österreich, sofern der Kunde Kaufmann im Sinne des Handelsgesetzbuches ist.

9. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Regelung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.


2.IT-Dienstleistungen – Haftung und Zustimmung des Kunden

2.1. Datenverlust bei Reparatur oder Wartung:

Der Kunde wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es im Zuge von IT-Dienstleistungen (z. B. Reparaturen, Systemwartungen, Softwareinstallationen, Virenentfernung, Neuaufsetzungen etc.) zu einem vollständigen oder teilweisen Verlust von Daten kommen kann. Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE übernimmt hierfür keine Haftung, es sei denn, der Verlust ist auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen.

2.2. Datensicherungspflicht des Kunden:

Der Kunde ist selbst dafür verantwortlich, vor Beginn der Dienstleistung eine vollständige Datensicherung (Backup) seiner Systeme und Geräte durchzuführen. Auf Wunsch bieten wir eine kostenpflichtige Datensicherung als Zusatzleistung an.

2.3. Einverständniserklärung vor Ort:

Vor Durchführung bestimmter IT-Leistungen (z. B. Neuaufsetzung, Datenrettung, Reparatur) ist der Kunde verpflichtet, eine schriftliche Einverständniserklärung zu unterzeichnen, in der auf mögliche Risiken wie Datenverlust oder Inkompatibilität hingewiesen wird. Ohne diese Zustimmung erfolgt keine Leistungserbringung.

2.4. Fremdsoftware und Lizenzen:

Für Software, die vom Kunden bereitgestellt wird, übernimmt tm-IT-CONSULTING & MORE keine Verantwortung hinsichtlich Rechtmäßigkeit oder Funktionsumfang. Der Kunde versichert, über die nötigen Nutzungsrechte zu verfügen.


Thomas Mayr – tm-IT-CONSULTING & MORE
Leogangerstraße 51, 5760 Saalfelden, Österreich
Telefon06642102323
E-Mail: info@tm-thomasmayr.at